Die Einrichtung eines Newsletter-Dienstes und regelmäßige Versendung neuer Inhalte ist ein wichtiges Marketing-Konzept für euren Blog. Ihr erfahrt durch die Anzahl der Abonnenten, wie stark das Interesse an euren Inhalten …
„WordPress SEO by Yoast“ richtig konfigurieren
Die verschiedenen WordPress SEO-Plugins bieten zwar viele Einstellungsmöglichkeiten, wobei die Erklärungen dazu meist dürftig sind. Welche Settings/ Einstellungen für deinen Blog sinnvoll sind, ist von verschiedenen Gegebenheiten abhängig. Hier zeigen …
Dein Kalender für WordPress
Ihr wollt, dass der Termin für euer WordPress-Fanclub Treffen oder das nächste Kuchenback-Event nicht auf eurem Blog unter geht, dann braucht ihr einen Kalender. Mit dem WordPress Plugin Calendar könnt …
Kleine WordPress Kniffe für Zwischendrin
In der functions.php-Datei eurer WordPress-Installation werden die Funktionen eures Themes angezeigt und diese können bei Bedarf individuell erweitert und angepasst werden. Heute zeigen wir euch ein paar einfache Code-Snippets, mit …
MapPress – Damit ihr auch gefunden werdet
Der Google Dienst „Google Maps“ hat sich in den letzten Jahren stark verändert und wird auch für Websites kleinerer Unternehmen immer häufiger als Darstellung der eigenen Location verwendet. Mit Hilfe …
So nutzt du Popups auf deinem Blog
Wir nutzen nun seit einigen Wochen Popups mit Optin-Funktion, um auf unseren Newsletter aufmerksam zu machen. Das funktioniert auch gut und immer mehr Leser abonnieren ihn. Dabei sollen die Popups …
Top 20 – Die größten deutschen WordPress Blogs
Durch die tägliche Arbeit mit WordPress und das Schreiben neuer Artikel zu verschiedenen Themen müssen wir von Pressengers auch selbst ständig auf dem aktuellesten Stand sein, was sich so alles …
Theme Detector für WordPress
WordPress Themes und Plugins gibt es wie Sand am Meer. Wenn euch das Theme einer Seite gefällt, und ihr es gerne auf eurer Seite verwenden möchtet, dann gibt es verschiedene …
PageSpeed optimierte WordPress-Themes
Wenn ihr nach neuen WordPress-Themes für eure Seite sucht, sind neben dem Layout auch die mobile Nutzerfreundlichkeit und die Ladezeit wichtige Entscheidungskriterien. Es gibt zwei Möglichkeiten, vergleichbare Messwerte für die …
WordPress Kommentare deaktivieren
WordPress hat sich als die Blogger-Plattform etabliert, wird wegen seiner einfachen Handhabung und guten Anpassbarkeit aber auch als CMS für Unternehmensseiten verwendet. Für diese sind typische Blogger-Funktionen wie Kommentare ein …